
Heilerreisen auf die Philippinen
Mit uns zu den Heilern in Baguio auf den Philippinen
REVEALED! PSYCHIC SURGERY IN THE PHILIPPINES
Brother Laurence S. Cacteng and Brother Wilson Jose Tampic in Baguio
Heilerreisen auf die Philippinen
Renaissance einer uralten Heilkunde
Berlin (www.humannews.de) – Der Animismus, die älteste Religion der Welt, erlebt in unserer so rationalen Gegenwart eineRenaissance. Ausgerechnet dann, wenn Wissenschaftler letzte medizinische Geheimnisse zu lüften glauben. Und soreisen Menschen, denen das beste Gesundheitsversorgungssystem aller Zeiten zu Verfügung steht, lieber um die halbeWelt, um sich von philippinischen Geistheilern therapieren zu lassen.
Die Heiler lassen einen schnell alles vergessen, was man bis dahin von der Medizin zu wissen glaubte. Sie untersuchen
Patienten mit geschlossenen Augen und operieren ohne Skalpell und Narkose. Nicht von ungefähr gerät die anfangs
strikte Ablehnung der Schulmediziner gegenüber den vermeintlichen Scharlatanen inzwischen ins Wanken. Denn Erfolgelassen sich nicht bestreiten. Skeptiker sprechen dann abschätzig von Placebo. Die Weltoffeneren halten sich stattdessenan den Spruch von Paracelsus: "Heilen kann nur einer. Der Heilmeister in uns. Er ist imstande alles zu kurieren ... Wennich heilen will, kann ich nichts anderes tun, als ihm zu Kräften zu verhelfen."
Die Geistheiler halten es in diesem Punkt nicht viel anders. Auf die Patientenfrage nach dem Eingriff, was sie denn
gemacht hätten, antworten manche von ihnen: "nichts, ich war nur Werkzeug Gottes". Und andere: "getting bad energy
out, giving good energy in". Dahinter steckt laut Heiler Christian die Idee, dass der Geistheiler nicht heilt. Vielmehr
kanalisiert er nur besagte in Unordnung geratene, selbstheilende Energie. Also ergänzt geistige Heilung die Behandlung
des Heilpraktikers oder Arztes. Prof. Dr. Christian Mittermayer von der Uni Aachen geht noch einen Schritt weiter und rät:"Bevor jemand Medizin studiert, sollte er erst einmal geistiges Heilen erlernen, erst dann wird er ein wirklich guter Arzt." Einem auf Heilerreisen spezialisiertem Reiseunternehmen zufolge sind es nicht ausschließlich Kranke, die ihre Dienste inAnspruch nehmen. Einige ihrer Kunden seien Menschen, die sich einfach weiterbilden wollten.
